September 2021
|
kmudata AG
|
Veterinärmedizin

VETData - die ideale Datenaustausch-Plattform für die Veterinärmedizin

VETData - die ideale Datenaustausch-Plattform für die Veterinärmedizin

Überblick

Die nowhow solutions AG hat im Auftrag der kmudata ag ein neues System «VETdata» realisiert. Diese Applikation ermöglicht den digitalen Austausch und die Aufbewahrung von Rechnungen, Bestellungen, TVS-Kontoauszügen und weiteren Dokumenten. Angeschlossen sind diverse Pharmalieferanten und die Tierärztliche Verrechnungsstelle GST AG (TVS). Dank der Verbindung mit Vetpoint – der Bestellplattform für den Schweizer Veterinärmedizinbedarf – werden erhebliche Effizienzpotenziale erschlossen. Die Benutzer (Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte) verfügen über eine tagesaktuelle Übersicht über alle ihre Transaktionen.   

Problemstellung

Lieferanten sollen ihre Rechnungen mit den einzelnen Rechnungspositionen den tierärztlichen Praxen digital übermitteln und in einem  Online-Archiv tagesaktuell zur Verfügung stellen können. Zudem soll den Tierarztpraxen ein Dokumentenarchiv und eine Datenaustauschplattform
zur Verfügung gestellt werden.

Ausgangslage

In der Veterinärmedizin werden Rechnungen und Lieferscheine oft auf Papier erstellt und via Post versandt. Das führt nicht selten zu einem Datenfluss über mehrere Tage und manuellen Prozessen zur Erfassung der Waren bestände und der Rechnungen. Digitale Lösungen für
einzelne, insbesondere kleinere Tierarztpraxen, sind teuer.

Lösung

Basierend auf Microsoft Azure werden Bestellungen, Rechnungen und TVSDokumente digital ausgetauscht und aufbewahrt. Die Plattform VETdata ist mit der Tierärztlichen Verrechnungsstelle (TVS) und der Bestellplattform für den Veterinärmedizinbedarf (Vetpoint) verbunden. Die übermittelten Daten können von interessierten Partnern wie z.B. Tierarztpraxis-Softwareherstellern oder Anbietern von Buchhaltungssoftware über dedizierte Schnittstellen abgerufen werden.

Beitrag der nowhow solutions AG

Die nowhow solutions AG hat gemeinsam mit dem Auftraggeber die Anforderungen spezifiziert. Anschliessend hat sie die Applikation VETdata realisiert und sorgt seit deren Produktivsetzung für einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

Kundennutzen

Die teilnehmenden Tierarztpraxen verfügen über ein Online-Archiv für ihre relevanten Dokumente, inklusive zusätzlich selber hochgeladene Belege. Alles wird so gesetzeskonform und am gleichen Ort aufbewahrt. Die TVS-Kontobewegungen werden tagesaktuell dargestellt.  Lieferantenrechnungen können bis auf Stufe Einzelposition eingesehen und von Drittsystemen weiterverarbeitet werden. Zudem dienen
die digital vorliegenden Lieferantenrechnungen der TVS zur Verrechnung an die Tierarztpraxen. Der TVS-Abrechnungsprozess ist voll automatisiert.


Die teilnehmenden Lieferanten nutzen einen standardisierten Weg zur Übermittlung ihrer Kundenrechnungen, ersparen sich den Papierversand und erhalten dank dem Online-Archiv weniger Rückfragen.

Applikatorische Daten

400

Tierarztpraxen

30’000

Rechnungen monatlich

Technologien

Technische Daten

No items found.

Kundenstimme

Gregor Taeschler
Geschäftsführer
Mit dem Projekt VETdata setzen wir einen Meilenstein bei der Digitalisierung und Automatisierung in der Schweizer Veterinärbranche. Die steigenden Nutzerzahlen bei den Tierärzten bestätigt dies und freut uns sehr. Die Zusammenarbeit mit der nowhow solutions AG war von Beginn an ausgezeichnet. Wir haben stets eine grosse Motivation gespürt und immer wieder sehr gute, wichtige Inputs erhalten. Besonders freut uns, dass wir auch im Betrieb der Plattform auf sehr kompetente und verlässliche Partner zählen können. Ganz herzlichen Dank.
Kunde
kmudata AG
Branche
Veterinärmedizin
Projektstart
04/2020
Produktivsetzung
09/2021
Unsere Leistungen
Individuelle Entwicklung
Kontaktperson:
Roger Pfister